Happy Turtle – Ideen, Anregungen und Selbstcoachingtools für ein inspiriertes Leben
„Happy Turtle“ bedeutet übersetzt so viel wie „glückliche Schildkröte“. Und das sagt schon sehr viel darüber aus, worum es im Happy Turtle Blog geht.
Nämlich darum, wie man es schafft, auf die Frage „Wie geht´s Dir?“ ehrlich antworten zu können: „Hej, mir geht´s richtig klasse. Ich glaube, ich hab‘ mich noch nie so gut gefühlt wie jetzt!“ (was übrigens genau das ist, was mein 79-jähriger Vater vor kurzem zu mir gesagt hat 🙂 ).
Leider sieht die Wirklichkeit für viele aber ganz anders aus.
Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit. Wir hetzen von einem Termin zum anderen, haben alle irgendwie immer keine Zeit (obwohl wir doch alle dieselben 24 Stunden am Tag haben) und sind ständig gestresst, überfordert, in Eile und stehen unter Termindruck.
Morgens noch schnell den Kaffee runtergespült, dann schnell los zur Arbeit. Bloß kein Stau heute! Unterwegs noch kurz die Unterlagen durchgesehen und schon mal überlegt, welche Termine für den Feierabend anstehen.
Ach ja, da war doch noch der Geburtstag von Onkel Erwin! Fast vergessen. Also auf dem Rückweg noch kurz einen Stopp für das Geburtstagsgeschenk eingelegt.
Kommt Dir das bekannt vor? Dann bist Du beim Happy Turtle Blog richtig.
Happy Turtle möchte Dich einladen, einmal den Fuß vom Gas zu nehmen und den wichtigen Dingen im Leben wieder etwas mehr Raum zu geben. Und dadurch ein Stück weit wieder mehr zu Dir selbst zu kommen und so Dein Glück in Dir selbst zu finden.
Happy Turtle möchte ein Ort der Inspiration für Dich sein. Ein Ort, der Dich zum Verweilen einlädt und der Dir Anregungen dafür gibt, wie Du Dein eigenes Leben glücklicher und gelassener gestalten kannst.
Dafür müssen wir uns unserer eigenen Kraft und Stärke wieder bewusst werden und Verantwortung für unser Leben übernehmen.
„Verantwortung“ ist die Fähigkeit, selbst entscheiden zu können, wie man auf eine Situation antworten oder reagieren möchte.
Im Englischen wird diese eigentliche Bedeutung des Wortes noch deutlicher:
„Responsibility = the ability to respond.“
(responsibility = Verantwortung, ability = Fähigkeit, respond = anworten, reagieren auf etwas)
Sobald wir also Verantwortung für unser Leben übernehmen, können wir an unserer Situation etwas verändern. Bis dahin sind wir nur die Zuschauer in unserem Leben.
Happy Turtle möchte Dir aber auch zeigen, wie ein anderer Blick auf die Welt Dir dabei helfen kann, Dich wieder mit deinem Innern, mit den Menschen um Dich herum und dem Leben insgesamt verbunden zu fühlen.
Denn das ist in meinen Augen eines der Grundprobleme unserer Zeit. Wir haben die Verbindung mit dem Leben – dem „Spirit“ in uns – verloren. Und suchen jetzt im Außen, was wir im Innern vermissen.
Außen- und Innenwelt sind nicht mehr im Gleichgewicht.
„Koyaanisqatsi“ heißt in der Sprache der Hopi „Leben im Ungleichgewicht“ und ist ein Film, der mich in meiner Jugend ziemlich tief beeindruckt hat. Weil er genau dieses Thema aufgreift und sehr eindrucksvoll umsetzt.
Im Happy Turtle Blog geht es daher auch darum, beides wieder in ein Gleichgewicht zu bringen. Darum, eine eigene Form von Spiritualität zu finden und seinem „Spirit“ im Leben Ausdruck zu verleihen – ohne sich dabei in esoterischen Angeboten zu verlieren.
Deshalb der Untertitel „Inspired Living“.
Der Happy Turtle Blog bietet Dir für all das jede Menge Anregungen, Ideen, Tipps und konkrete Techniken. Kurz: Du findest hier alles, was Du für ein entspanntes, inspiriertes und glückliches Leben brauchst.
Die Frage, wie man ein glückliches und erfülltes Leben für sich erreichen kann, beschäftigt die Menschen natürlich nicht erst seit heute, sondern schon seit Tausenden von Jahren.
Warum also das Rad immer wieder neu erfinden? Warum nicht auf die jahrtausendealten Erkenntnisse und Erfahrungen der Menschen aufbauen, wenn es um die Frage geht, wie wir so ein Leben führen können?
Und sie mit modernen Methoden verbinden anstatt sie damit zu ersetzen. Überlieferte Weisheit und moderne Methoden gemeinsam nutzen.